So kaufen Sie das beste Futter für Ihre Katze

  • Elisa
  • Keine Kommentare

Wenn Sie eine Katze haben, wissen Sie, dass Katzen sehr nette Tiere sind, aber manchmal nicht die einfachsten. Sie können sehr wählerisch sein, wenn es um ihre Nahrung geht. Außerdem ist es auch wichtig, dass sie gut zu essen bekommen, damit sie fit bleiben. Es kann auch sein, dass sie eine bestimmte Diät einhalten müssen, weil sie beispielsweise übergewichtig sind. Alles in allem kann es ziemlich schwierig sein, das richtige Futter für Ihre Katze zu finden. Zum Glück gibt es bei medpets.at ein umfangreiches Sortiment an katzenfutter, damit Sie Ihrer Lieblingskatze ein leckeres Essen servieren können.

So wählen Sie das richtige Essen

Die Wahl des Katzenfutters hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie dem Alter Ihrer Katze, der Rasse und der Bewegungsintensität Ihrer Katze. Darüber hinaus spielt auch die Anfälligkeit für Krankheiten wie Gelenkerkrankungen oder Übergewicht eine Rolle. Letztlich ist natürlich die Präferenz Ihrer Katze ausschlaggebend. Bekannte Marken von hochwertigem Katzenfutter sind Royal Canin, IAMS, Trovet, Eukanuba, Almo Nature, Specific, Hill's, Sanimed, Purina, Applepaws, etc. Darüber hinaus unterteilt sich medpets.at in Standard-Katzenfutter, gesunde Nahrung, Diätfutter und Bio-Katzenfutter.

Standard Katzenfutter

Das Standard-Katzenfutter kaufen Sie am besten, wenn Ihre Katze fit und gesund ist und keine spezielle Diät einhalten muss. Viele dieser Katzenfuttervarianten richten sich an Mehrkatzenhaushalte, denn jede Katze ist anders. Das Angebot an Standard-Katzenfutter ist sehr groß und es stehen alle möglichen Geschmacksrichtungen zur Verfügung. Hier findet man oft Trockenfutter.

Gesundes Katzenfutter

Neben Standard-Katzenfutter gibt es auch gesundes Katzenfutter. Dies ist die Art von Futter, die Sie normalerweise vom Tierarzt bekommen würden. Es besteht aus hochwertigen Futtermitteln, die stärker auf die Bedürfnisse Ihrer Katze ausgerichtet sind. In diesem Sortiment finden Sie beispielsweise Futter für eine bestimmte Rasse oder weizenfreies Katzenfutter. Mit Standard-Katzenfutter bekommt Ihre Katze das, was sie braucht, aber gesundes Katzenfutter leistet genau das gewisse Extra für die Entwicklung und das Wachstum Ihrer Katze.

Diätfutter

Gesundes Katzenfutter deutet oft auf eine Vorliebe der Katze oder des Besitzers hin, aber bei Diätfutter stimmt wirklich etwas mit Ihrer Katze nicht. Wenn Ihre Katze beispielsweise Gelenkprobleme, Hautprobleme, Übergewicht, Untergewicht oder Blasenprobleme hat, kommen Sie zum Diätsortiment. Diätfutter wird oft vom Tierarzt verschrieben und ist sehr genau auf die Bedürfnisse Ihrer Katze abgestimmt.

Bio-Katzenfutter

Wenn Ihnen ein besserer Umgang mit Mensch und Tier wichtig ist, dann möchten Sie das natürlich auch für Ihr eigenes Haustier. Glücklicherweise gibt es mittlerweile mehrere Marken, die Bio-Produkte für Tiere anbieten. Dieses Futter wird mit 100 % Bio-Produkten und nur verarbeitetem Fleisch von Tieren hergestellt, die beispielsweise ein gutes Leben geführt haben.

Drop Your Comment

Proudly powered byWordPress. Theme byWeblizar.